Umgebung und Ausflugsziele
In der näheren Umgebung der Villa Romeo befinden sich viele interessant Orte, die einen Ausflug wert sind. Hier eine kleine Auswahl:
Karte wird geladen - bitte warten...
Sibenik:
Quelle: Wikipedia
Die Stadt liegt unweit der Mündung des Flusses Krka in die Adria an einem natürlich geschützten Hafen, der durch einen 2,5 km langen, natürlichen kanalartigen Durchbruch ins Meer gelangt.
Nationalpark Krka:
Quelle: Wikipedia
Der kroatische Nationalpark Krka umfasst auf einer Fläche von 109 km² den rund 45 Kilometer langen Flussabschnitt der Krka zwischen Knin und Skradin sowie den Unterlauf des Nebenflusses Čikola. Der Nationalpark wurde im Jahre 1985 gegründet.
Die Quelle der Krka befindet sich beim Wasserfall Topoljski buk (22 m), welcher sich nicht mehr auf dem Gebiet des Nationalparks befindet, jedoch auch unter Schutz steht. Der Fluss hat neben vielen kleinen acht große Wasserfälle, sieben davon innerhalb des Nationalparks Krka.
Im Nationalpark leben insgesamt etwa 860 Pflanzenarten und 220 Tierarten.
Neben einer der größten Fledermauskolonien Europas leben im Seebereich des Flusses und in den Sümpfen viele Amphibien, in den Gehölzern und Gesteinen Reptilien und in dem Fluss 18, davon zehn endemische, Fischarten. Krka ist für die Vogelwanderung im Frühling und Herbst von außerordentlicher Bedeutung und wegen der Artenvielfalt ist es eines der wertvollsten Gebiete Europas.
Kornaten:
Quelle: Wikipedia
Die Kornati-Inseln, oder schlicht Kornaten, (kroatisch Kornatski otoci bzw. Kornati) sind die größte und dichteste Inselgruppe in der kroatischen Adria. Sie bestehen aus 125 bis 152 (je nach Quelle) kleinen Eilanden und Riffen. Die verkarsteten Inseln sind nur spärlich bewachsen. Die größte Insel der Kornaten heißt Kornat und gibt der Inselgruppe ihren Namen, der Verwaltungssitz des Gebietes befindet sich allerdings auf der Insel Murter. Heute sind Teile des Archipels durch den Nationalpark Kornaten geschützt.
Split:
Quelle: Wikipedia
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Sie ist die größte Stadt Südkroatiens und gilt daher im Volksmund als „Hauptstadt Dalmatiens“ und liegt an der kroatischen Adriaküste auf einer Halbinsel. Im nördlichen Hinterland befindet sich das Gebirge Mosor, im Nordwesten das Gebirgsmassiv Kozjak, und im Osten der Gebirgszug Perun. Der alte Stadtkern befindet sich am östlichen Ende der Marjan-Halbinsel. Vor Split befinden sich die Inseln Brač, Hvar, Šolta und Čiovo.
Die UNESCO erklärte die Stadt zum Weltkulturerbe. Das Herz der Stadt bildet die Altstadt, die an der Südküste der Halbinsel von Split liegt. Etwa die östliche Hälfte der Altstadt wird vom Diokletianspalast eingenommen, von dem aus sich die Stadt entwickelt hat.

Zadar:
Vodice:
Quelle: Wikipedia
Vodice liegt 10 km nordwestlich von Šibenik an der Adriaküste und hat laut Volkszählung aus dem Jahre 2011 8.875 Einwohner, davon 94,30 % Kroaten.
Vodice ist ein beliebtes touristisches Urlaubsziel, und daher macht der Sommertourismus den wichtigsten Wirtschaftszweig von Vodice aus. In Umfragen wurde sie mehrere Jahre in Folge zur drittbeliebtesten dalmatinischen Küstenstadt erklärt. Die meisten Einwohner von Vodice stellen für Touristen Unterkünfte zur Verfügung, sei es in Hotels, Apartments, oder Zimmern.
Comments are closed.